Ihre Vorteile auf einen Blick

Hausärztliche
betreuung
Breite Diagnostik und Therapie
Passender therapie-
verlauf
Überblick über ihre gesundheit
Gelbfieber-
impfstelle

Aktuelle Informationen

Die Praxis ist von Montag, den 05.06.2023 bis einschliesslich Freitag, den 16.06.2023 geschlossen.

Vertretungen in dringenden Fällen:

Dr. Veronika Samberger, Feuerhausstraße 11, FFB, Tel. 08141 – 43188

Dr. Weber/Dr. Mitsching, Hauptstraße 24, FFB, Tel. 08141 – 12154 (am Freitag, 9.6. geschlossen)

Dr. Maik Reinhold, Rothschwaiger Straße 75, FFB, Tel. 08141 – 12481

Ab Montag, den 19.6.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Bei Symptomen eines Infekts tragen Sie bitte eine medizinischen Maske („OP-Maske“ oder besser FFP2) in der Praxis // Vorzugsweise Termin vereinbaren // Wenn möglich ohne Begleitpersonen kommen
Impfpass aktualisieren

Gerne können Sie mit Ihrem Impfpass vorbei kommen, sodass wir evtl. fällige Impfungen auffrischen können. Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten sollte regelmäßig aktualisiert werden. Ab dem 60. Lebensjahr wird die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Lungenentzündung (Pneumokokken) empfohlen.

Auch eine Impfung mit den verfügbaren Impfstoffen gegen Covid 19 (inkl. dem angepassten Impfstoff BA4/BA5) ist möglich. 

Termin vereinbaren

Für kurzfristige Terminanfragen bitte anrufen!

Praxis Dr. Nies

Herr Dr. Emanuel Nies und Herr Dr. Jakob Nies

Herr Dr. Emanuel Nies ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Herr Dr. Jakob Nies ist Facharzt für Innere Medizin. Wir führen sowohl allgemeine hausärztliche Untersuchungen durch als auch solche im Bereich der Inneren Medizin.
Informieren Sie sich über unsere Leistungen und kontaktieren Sie uns, wenn Sie
Fragen haben.

Überprüfen Sie Ihren Impfstatus!

Auch in unseren Breitengraden sollte der Impfstatus regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Insbesondere vor Fernreisen ist eine Beratung über empfohlene Impfungen sowie gegebenenfalls notwendige Pflichtimpfungen zur Einreise sinnvoll, so dass Sie sich idealerweise spätestens acht Wochen vor einer Reise darüber informieren sollten.

In 10-jährigem Abstand sollten bis ins hohe Alter Auffrisch-Impfungen für Diphtherie und Tetanus erfolgen. Zudem wird eine einmalige Auffrischung gegen Pertussis (Keuchhusten) für alle Erwachsene empfohlen, die innerhalb der letzten 10 Jahre nicht gegen Keuchhusten geimpft wurden. Allgemein gilt, dass jede bisher durchgeführte Impfung zum Erreichen der Immunisierung zählt. Das bedeutet, dass auch nach längerer Unterbrechung der Grundimmunisierung nicht erneut begonnen werden muss, sondern baldmöglichst vervollständigt werden soll. Gerne können Sie uns beim nächsten Besuch Ihren Impfpass mitbringen.

Gesundheits-Untersuchung / Hautkrebsscreening

Ab dem Alter von 18 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte
die Möglichkeit, einen kostenlosen Gesundheits-Check durchführen zu lassen. Dieser ist einmalig zwischen 18 und 35 möglich, ab dem 36. Lebensjahr dann alle 3 Jahre. Zudem können Sie ab 35 eine Früherkennungs-untersuchung auf Hautkrebs bei uns durchführen lassen. 

Weiterbildungsermächtigung

für den Facharzt für Allgemeinmedizin und Innere Medizin für 2 Jahre:

Interessierte Kollegen dürfen sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!